Polizeichor Schwerin
e.V.
 

Vor 55 Jahren trafen sich die ersten Sängerinnen und Sänger zur gemeinsamen Probe. In den vergangenen Jahren hatten wir viele schöne Erlebnisse und Begegnungen. Bei Konzerten in Mecklenburg-Vorpommern, Konzertreisen von Flensburg bis nach Nürnberg oder ins Ausland, schlossen wir Freundschaften und erfuhren viel über Land und Leute. Im Gegenzug besuchten uns Chöre aus anderen Bundesländern und waren von unserer Stadt und unserem Land begeistert.

Natürlich gab es in der Vergangenheit auch traurige Anlässe,aber gerade dann spendete unsere Gemeinsschaft Trost und Halt.         

Wie wichtig uns die Gemeinschaft ist, wurde uns in den Jahren bewusst, als wir uns durch die Corona Pandemie nicht mehr treffen durften.   Wir vermissten nicht nur das gemeinsame Singen sondern auch die menschliche Nähe und die Gespräche. Nach den Jahren mit Corona bedingten Einschränkungen und in Zeiten, da viele Menschen finanzielle Sorgen haben, fassten wir den Entschluss,  für

    dieses Konzert keinen Eintritt zu nehmen. Über eine Spende würden wir uns freuen.

    Werte Gäste, wir möchten Ihnen mit unserem Festkonzert Freude bereiten. Unsere Chorleiterin hat ein schönes Programm zusammengestellt und wir freuen uns, dass die Sopranistin              Diana Petrova Darnea unser Programm bereichert. Am Flügel begleitet uns die Pianistin Jihye-Cecilia Sin. Durch das Programm führt unsere Sängerin Ulrike Liebenau.

    Es erklingt u.a. der Blumenwalzer, wir träumen von der Moldau und der schönen blauen Donau. Wir besingen das Schwarzwaldmädel und bieten Ihnen italienischen " Salat".                Unser Programm ist bunt und schwungvoll. Wir laden Sie herzlich ein.


          


Samstag 22.April, Jubiläumskonzert




                                                         

    Sängerin Ulrike Liebenau und die Sopranistin Diana Petrova Darnea bei der Abstimmung

  Begleitung am Flügel Jihye-Cecilia Sin



Durch das Programm führte die Sängerin Ulrike Liebenau

                             

           

   

  


Nach dem Konzert schrieb der Sänger Peter Förster folgendes (Auszug)

..... Der Frühling ist da und mit ihm das traditionelle Konzert des Polizeichores. In seinem 55. Jahr des Bestehens brachten die Sängerinnen und Sänger am 22.April einen bunten Strauß schöner Melodien für das Publikum mit... .......Am Anfang bekamen die Zuhörer ganz klassisch zwei Lieder von Robert Schumann zu hören " Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens - des Künstlers Beruf! " Diese Worte stammen von ihm selbst. Und sie spiegeln sein musikalisches Talent sehr treffend wider. In jedem Ton schwingen seine Gefühle mit, oft traurig, sehn-süchtig und manchmal schwärmerisch. Im "Frühlingsgruß" hat der Komponist ein Gedicht von Hoffmann von Fallersleben vertont, in dem er spielerisch und fröhlich die poetisch verträumten Zeilen von Hoffmann zum Leben erweckt. Die "Moldau" gilt als Meilenstein der Programm-Musik --- man hört die lustig rauschenden Wellen. Danach hatte unsere Chorleiterin Natalia Oleynik den "Blumenwalzer" von Tschaikowsky, den Eingangschor aus "Cavalleria Rusticana und die Walzerfolge "An der schönen blauen Donau" für das Programm herausgesucht. Nun bekam die Sopranistin ihren Auftritt. Zunächst brachte sie mit ihrer glockenhellen Stimme zwei Titel von Piazzolla "Oblivion" und "CheTango Che" - zu Gehör, alle leicht und mühelos bewältigt. Dann folgte als Höhepunkt der "Frühlingsstimmenwalzer" von Johann Strauß. Ihre musikalische Ausstrahlung und die Stimmstärke überzeugten das Publikum und uns Choristen.

Im zweiten Teil standen neben den schon oben erwähnten Titeln "Die Nacht" von Schubert, "Alte Kameraden" von Teike/Trapp und das Potpourri "Schwarzwaldmädel"aus der gleichnamigen Operette auf dem Programm. Bei dem Schubertschen Titel erfasste so manchen von uns beim Singen ein "Gänsehaut-Gefühl" und es ist unser Ziel, das auch den Zuhörern zu vermitteln. Flott und mit Schwung kamen die "Alten Kameraden" daher und im "Schwarzwaldmädel" geht es um Fröhlichkeit, Leichtigkeit und die vielen Neckereien im Lenz........Am Flügel gab Jihye - Cäcilia Sin ihr Bestes und durch das Programm führte unsere Sängerin aus dem Sopran Ulrike Liebenau,die in ihrer Moderation die Zuschauer aufforderte, einmal zu schätzen, zum wievielten Male der Polizeichor seit seiner Gründung ein Konzert gibt. Die Zurufe erreichten nicht annähernd die Zahl: zum 366. mal.........